April Wynter
  • Startseite
  • April
    • Termine
    • Newsletter
    • Bloggerteam
  • Bücher
    • Nach oben führt auch ein Weg hinab
    • Das Gift der Mondlilie
  • Für Autoren
    • Coverdesign
    • Webdesign
    • Buchmarketing
  • Blog
    • Rezensionen
    • Buchblog
    • Autorenalltag
    • Bookish Business
  • Shop
    • Taschenbücher
    • Buchboxen
    • Bookstuff
    • Warenkorb
    • Kasse
Seite wählen
Startseite / Produkte verschlagwortet mit „Fantasy“

Fantasy

Zeigt alle 5 Ergebnisse

  • Das Gift der Mondlilie kleine Buchbox

    [Buchbox] klein zu “Das Gift der Mondlilie”

    22,50 € inkl. Mwst
  • Das Gift der Mondlilie ebook

    [E-Book] Das Gift der Mondlilie

    3,99 € inkl. Mwst
  • Das Gift der Mondlilie

    [Taschenbuch] Das Gift der Mondlilie – signiert

    Bewertet mit 5.00 von 5
    13,90 € inkl. Mwst
  • Das Gift der Mondlilie

    [Taschenbuch] Das Gift der Mondlilie – unsigniert

    13,90 € inkl. Mwst
  • Des Glückes Streben

    Kurzgeschichte “Des Glückes Streben” zur Mondlilien und Drachenfeuer Reihe

    2,00 € inkl. Mwst

Neueste Beiträge

  • Fazit und Messehaul bei der Onlinebuchmesse

    Lohnt sich die Teilnahme an der Onlinebuchmesse? – Mein Fazit zur OBM2020

  • Onlinebuchmesse Wie funktioniert das?

    Die Onlinebuchmesse geht zum dritten Mal an den Start – und ich bin mit dabei!

  • Bücher Kanada Gastland Frankfurter Buchmesse

    Die 9 besten Bücher, die in Kanada spielen

  • FBM 2020 Termine Frankfurter Buchmesse 2020

    Frankfurter Buchmesse 2020 – Lohnt sich die Teilnahme an der digitalen Buchmesse?

  • Musik für Buchtrailer

    Motivierende Schreibmusik und ein eigener Titel für deinen Buchtrailer – Interview mit Komponist Cordis Deorum

Kategorien

  • Autorenalltag
  • Bookish Business
  • Buchblog
  • Nach oben führt auch ein Weg hinab

Jetzt mit Maddy nach Kanada reisen

  • Jugendbuch Nach oben führt auch ein Weg hinab von April Wynter [Taschenbuch] Nach oben führt auch ein Weg hinab
    Bewertet mit 5.00 von 5
    13,90 € inkl. Mwst

    inkl. MwSt.

  • Das Gift der Mondlilie [Taschenbuch] Das Gift der Mondlilie - signiert
    Bewertet mit 5.00 von 5
    13,90 € inkl. Mwst

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Nach oben führt auch ein Weg hinab [Buchbox] klein zu "Nach oben führt auch ein Weg hinab" 22,50 € inkl. Mwst

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

Instagram

Ihr wolltet noch mehr Reiserätselspaß? Hier kom Ihr wolltet noch mehr Reiserätselspaß?

Hier kommt ein weiteres Rätsel:
Wie heißt der Buchladen, in dem dieses Foto entstanden ist?

Um auf die Lösung zu kommen, könnt ihr natürlich auch gerne nach Land und Stadt fragen, in dem sich dieser Buchladen befindet. 😁 (in Form von: Ist der Buchladen in Köln? -> Nein). 

Viel Spaß beim Raten!

Habt ihr schon mal so urige Buchläden besucht?
Mein Wordcount 2021 #DeinSchreibjahr2021 Wie ihr Mein Wordcount 2021
#DeinSchreibjahr2021

Wie ihr seht: Ein weißes Blatt 😅
Ja, ich habe noch nichts geschrieben in diesem Jahr.
Eigentlich wollte ich mit der Überarbeitung der Mondlilie schon viel weiter sein. Aber da ich einfach so viele Projekte aktuell offen habe, habe ich die Überarbeitung erstmal auf Februar verschoben.

Obwohl ich nicht so gut mit dem Buch vorankomme, bin ich sehr zufrieden. Gerade sitze ich daran "Nach oben führt auch ein Weg hinab" in einem weiteren Format zu veröffentlichen. Ahnt ihr schon welches? 😁

Das macht auf jeden Fall eine Menge Arbeit, aber es geht voran. Sobald ich damit durch bin und ein paar weitere Projekte abgeschlossen habe, habe ich wieder einen Kopf dafür, mich in eine komplexe Fantasywelt einzudenken.
Und sobald diese Überarbeitung abgeschlossen ist, kann ich endlich wieder schreiben.

Arbeitest du auch an so vielen Projekten gleichzeitig oder bist du eher wie ich, dass du alles lieber nacheinander abarbeitest?
Nachdem euch mein Weltreisefoto letztens so gut ge Nachdem euch mein Weltreisefoto letztens so gut gefallen hat, habe ich hier ein weiteres für euch.

Und ihr dürft raten, wo es aufgenommen wurde!
In welchem Land? Na, erkennt jemand den Ort? 😁

Morgen geht es bei der #DeinSchreibjahr2021 Challenge um den Wordcount. Ich bin schon super gespannt, wie das Jahr bei euch gelaufen ist. Obwohl ich bisher 0 Wörter geschrieben habe, bin ich richtig gut vorangekommen. Wie das sein kann, verrate ich euch morgen. ☝️
Wo schreibst du am liebsten? #DeinSchreibjahr2021 Wo schreibst du am liebsten?
#DeinSchreibjahr2021 

Mein Schreibort ist aktuell das Wohnzimmer. Mein Freund ist seit Corona im Homeoffice und hat das Büro bekommen, ich bin ins Wohnzimmer ausgewichen, weil ich mich allein besser konzentrieren kann.

Wenn du das liest, findest du es vermutlich komisch, dass ich ein altes Foto aus einem Zug poste.
Während meiner Weltreise habe ich eigentlich überall gearbeitet. In der Küche eines vollen Hostels, in einem fahrenden Zug, in einem Café beim Frühstück oder auch im Reiterstübchen über dem Pferdestall.
Wo ich übrigens nie gearbeitet habe: am Strand! Ernsthaft, da ist es viel zu heiß, der Sand schadet dem Laptop und durch die knallende Sonne kann ich den Bildschirm nicht erkennen. Steckdosen sind dort auch Mangelware. Ich halte das wirklich für ein Gerücht, dass es toll ist mit Kokosnuss in der Hand am Strand zu arbeiten (Kokosnüsse schmecken übrigens ziemlich eklig) 😂. 

Eine Geräuschkulisse macht mir weniger aus, wenn die Geräusche im Hintergrund verschwimmen.
Deshalb schreibe ich am liebsten, wenn ich absolute Ruhe habe. Maximal darf etwas instrumentale Musik im Hintergrund laufen. Aber auch da muss ich aufpassen, denn oft fange ich an die Stimmung aus der Musik in das Manuskript zu übernehmen 🙈 Epische Musik darf also nur bei epischen Schlachten vorkommen.

Wie ist das bei dir? Wo schreibst du am liebsten und lässt du dich auch so schnell ablenken?
So sah einer der alten Coverentwürfe zur Mondlili So sah einer der alten Coverentwürfe zur Mondlilie aus.

Die Frau auf dem Cover ist einen Ticken zu alt, um Ally sein zu können, die Schrift nicht gut lesbar und es hätte absolut nicht zum Rest der Reihe gepasst, trotzdem hat das Cover etwas.

Mögt ihr Blicke hinter die Kulissen? Soll ich euch sowas häufiger zeigen?
Was motiviert dich? Die #DeinSchreibjahr2021 Chal Was motiviert dich?

Die #DeinSchreibjahr2021 Challenge fragt heute danach, was uns motiviert.

Bei mir ist das recht simpel: To Do Listen, die ich abhaken kann und mir meinen Fortschritt anzeigen. Eine Zeit lang habe ich mit der App Habitica gearbeitet, bei der du selbst ein Spielcharakter bist und dich mit der Erledigung von Aufgaben hochlevelst. Es gibt sogar die Möglichkeit Aufgaben mit Freunden und Familienmitgliedern zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten den Frühjahrsputzquest zu erledigen 😅

Warum Gamification bei uns Menschen so gut funktioniert ist eine Sache, die ich näher untersuchen will. Schon allein die ganzen Smart Watches, Schrittziele und Kalorienzählapps erinnern mich immer ein wenig an einen Tamagotchi. Damals musste ich laufen, um Picatchu großzuziehen. Heute brauch ich kein Pokémon mehr dafür. Ich hab ja mich xD

Aber motiviert mich das wirklich meine Bücher weiterzuschreiben?
Ich denke, es ist eine Form der Motivation. Eine weitere sind eure vielen Rückmeldungen zu meinen Büchern. Zu lesen, dass ihr euch auf weitere Werke von mir freut und meine Freude darauf, euch mit einem neuen Buch zu unterhalten. Vermutlich ist genau dieses Feedback die viel größere Motivation. 💙

Hast du auch schon so verrückte Methoden ausprobiert, um dich zu motivieren?
Heute geht es beim #autorensonntag um Schubladenpr Heute geht es beim #autorensonntag um Schubladenprojekte.
In Neuseeland habe ich ein Buch geschrieben, als ich auf einer Alpakafarm gelebt habe. Es geht um Mobbing, um Einsamkeit und darum in eine Ecke gedrängt zu werden, in der man eigentlich gar nicht sein will.

Das Buch habe ich kurz vorm Ende in eine Schublade gelegt. Es ist ein sehr ruhiges Manuskript, das vor Einsamkeit nur so schreit. Im November habe ich es aus der Schublade gekramt und festgestellt, dass es auch mit dieser ruhigen Note seinen Charme hat. Trotzdem werde ich es erstmal noch eine Weile in der Schublade lassen. Inzwischen würde ich einiges anders machen und müsste es nochmal stark überarbeiten. Und vom Überarbeiten habe ich leider die Nase voll. Ich habe seit Juni nichts anderes mehr gemacht. Nur überarbeitet, nicht geschrieben. Deshalb freue ich mich auf die Zeit, wenn der zweite Teil der Mondlilie durch ist und ich wieder Neues erschaffen kann, statt altes zu retten.

Wie ist das bei dir? Was schlummert da noch in der Schublade und was hält dich davon ab es wieder hervorzuholen?
Das Thema der #DeinSchreibjahr2021 Challenge ist P Das Thema der #DeinSchreibjahr2021 Challenge ist Prokrastination: die Kunst sich selbst von der Arbeit abzuhalten.

Nein, bei mir sitzt keine Katze auf dem Laptop, weshalb ich nicht schreiben kann 😅 meist wartet einfach zu viel Arbeit auf mich, weshalb ich gar nicht zum Schreiben komme.

Ich wollte dieses Jahr testen, ob es funktioniert erst zu schreiben und dann zu arbeiten. Aber irgendwie hat das bisher noch nicht funktioniert 🙈 liegt meist daran, dass ich morgens aufs Handy gucke und von Mails erschlagen werde. Vielleicht sollte ich die Mails erst abrufen, wenn ich geschrieben habe. 

Wie baut ihr das Schreiben in euren Arbeitsalltag ein?
Team Lesezeichen oder Team Eselsohr? Um ehrlich z Team Lesezeichen oder Team Eselsohr?

Um ehrlich zu sein kenne ich kaum Menschen, die Eselsohren in ihre Bücher knicken. Ich selbst gehe äußerst sorgfältig mit meinen Büchern um, sodass sie teilweise wie ungelesen aussehen, wenn ich mit ihnen fertig bin.

Früher habe ich es bewundert, wenn ein Buch so richtig abgegriffen ausgesehen hat. Tiefe Rillen im Buchrücken, vergilbte Seiten, überall Risse und Knicke... Das Buch sieht aus, als hätte es in seinem Leben bereits mehr erlebt wie ich.

Heute mag ich es, wenn die Bücher akkurat nebeneinander im Regal stehen und wehe eine Leserille zerstört diesen Gesamteindruck. Bei besonders anfälligen Büchern, hole ich mir sogar das E-Book, damit das Print keinen Schaden bekommt 😅

Dieses süße Lesezeichen war übrigens in der Buchbox von der @onlinebuchmesse. Es sieht ziemlich entspannt aus in meinem Regal, oder?
Folge mir ...

Über die Autorin

Kontakt

Ich freue mich über deine Nachricht.

Kontakt April Wynter

Blog

  • Rezensionen
  • Buchblog
  • Autorenalltag
  • Bookish Business

Autorenservices

  • Webdesign
  • Buchmarketing
  • Coverdesign
  • Portfolio
  • Premades

Shop

  • Taschenbücher
  • Buchboxen
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung und Versand
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Werbung
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Instagram
  • RSS