Bisher konntest du Hörbücher über Spotify im Rahmen deines normalen Abos kostenlos und unlimitiert hören. Doch nun gibt es Änderungen was das Hören von Hörbüchern über Spotify betrifft. Nur noch 12 Hörbuchstunden im Monate sind kostenfrei – darüber hinaus fallen Gebühren an. Gerade für Vielhörerende ein herber Schlag. Warum diese Preiseinführung dennoch sinnvoll ist, was es für Verbesserungen für Hörbücher auf Spotify gibt und welche Alternativen du hast, erfährst du in diesem Artikel.

Was ändert sich bei Spotify beim Hören von Hörbüchern?

Folgende Änderungen treten bei Spotify in Kraft:

  • 12 Hörbuchstunden sind in deinem Abo inklusive, z.B. Premium für 12,99 € im Monat. Nicht gehörte Stunden können nicht in den neuen Monat übertragen werden.
  • Sind deine 12 Stunden aufgebraucht, kannst du dir weitere Stunden kaufen. Laut Heise kosten 10 weitere Stunden 10 €.
  • Es gibt eine eigene Hörbuchkategorie auf Spotify und deine Hörbücher werden nicht mehr mit Musik gemischt. Die Oberfläche soll schöner und besser bedienbar sein.
  • Es gibt mehr Hörbuchtitel zur Auswahl.
  • Es gibt eine Übergangszeit, bis dein Account vom alten zum neuen Modell wechselt. Laut Winterfeldverlag liegt diese Gerüchten zufolge bei 3 Monaten.

Welcher Hörbuchstreaminganbieter ist der günstigste?

Hörbuch Fantasy Der Spiegel des Drachen

Schauen wir uns mal an, wo du deine Hörbücher zukünftig am günstigsten hören kannst. Je nachdem wie viel du hörst, lohnt sich das eine oder das andere Abo.

AnbieterStunden/Kosten
Spotify12 Stunden kostenfrei, danach 10 € pro 10 weitere Stunden
Bookbeat20 Stunden für 9,99 € im Monat
40 Stunden für 14,99 € im Monat
100 Stunden für 19,99 € im Monat
Audible12 Guthaben für 99,95 € im Jahr
24 Guthaben für 189,95 € im Jahr
Für Prime-Mitglieder 9,95 € im Monat
50 % Rabatt für Studierende
Guthaben überträgt sich auf kommende Monate, wenn es nicht aufgebraucht wird, auch wenn das Abo abgelaufen ist, könnt ihr das übrige Guthaben weiter verwenden
Storytel20 Stunden für 7,90 € im Monat
Unlimitiert für 18,90 € im Monat
DeezerUnlimitiert für 11,99 € im Monat
Thalia1 Titel für 7,95€ im Monat, zum Behalten und unlimitiert anhören

Ich selbst höre nicht wirklich oft Hörbücher, weshalb ich bei Audible ab und an Guthaben hole und mir bei Gelegenheit ein Hörbuch anhöre. Gerade, da mein Guthaben nicht verfällt und ich auch nach Kündigung meines Abos die gegen Guthaben getauschten Bücher weiterhin hören kann, war diese Variante für mich ideal.
Neben Audible habe ich auch schon Bookbeat getestet, da ich dort ein 60-tägiges kostenloses Probeabo geschenkt bekommen habe. Bei mehr als einem Hörbuch im Monat, würde das Abo hier für mich mehr Sinn machen.
Als Vielhörerin würde ich vermutlich auf Deezer oder Storytel umsteigen, da diese beiden Streaminganbieter ein unlimitiertes Abo anbieten.

Doch nicht immer ist der Preis entscheidend!

Die Auswahl an Hörbüchern

Neben dem Preis, ist natürlich auch wichtig, welche Hörbücher die jeweiligen Plattformen führen. Außerdem ist mir persönlich die Bedienbarkeit der App immer besonders wichtig. Persönlich hat mich hier Bookbeat sehr überzeugt.

Schau dir also vorab an, welche Hörbücher du gern hörst und ob die jeweilige Plattform diese Hörbücher auch führt.
Gerade Audible hat viele exklusive Titel, die du nur dort hören kannst.

Die meisten Anbieter bieten außerdem ein kostenloses Probeabo an, damit du dich von der Bedienbarkeit der App überzeugen kannst.

Wo verdiene ich als Autorin am meisten?

Hey, ich bin April Wynter, Autorin und seit Kurzem habe ich auch ein Hörbuch auf dem Markt von meinem Fantasyroman „Der Spiegel des Drachen„. Die Produktionskosten für ein Hörbuch liegen deutlich über den Kosten, die ich für ein E-Book oder Printbuch kalkuliere. Gerade, wenn du Sprecherinnen und Sprecher wie Johannes Steck, Louis Friedemann Thiele, Nina-Carissima Schönrock, Sonja Ströhl und Felix Holm haben möchtest. Spotify gehörte zu den Plattformen, auf denen ich Centbeträge für ein gehörtes Hörbuch ausgezahlt bekommen habe. Dank der Änderung im Abomodell kommt jetzt deutlich mehr bei mir an, was die Produktionskosten weiterer Bücher decken wird. Als Autorin bin ich also dankbar für diese Änderung – als Hörerin kann ich deinen Unmut jedoch gut verstehen und habe dir deshalb diese Alternativen rausgesucht.

Ich selbst freue mich, wenn du meine Hörbücher über Bookbeat oder Audible hörst. Nicht unbedingt nur wegen der Bezahlung, sondern auch, weil das Hörbuch dort am besten läuft und weiterhin im Ranking gepusht und damit für mehr Hörer:innen sichtbar wird. Worüber ich mich außerdem immer freue, ist eine Bewertung in der jeweiligen App. Vielen Dank.

Hier findest du eine Hörprobe der verschiedenen Buchcharaktere:

Hörbuch jetzt anhören:

Der Spiegel des Drachen Cover Hoerbuch polymorphaudiobooks