April Wynter
  • Startseite
  • April
    • Termine
    • Newsletter
    • Bloggerteam
  • Bücher
    • Mondlilien und Drachenfeuer Reihe
    • Nach oben führt auch ein Weg hinab
    • Another Life Trilogie
    • Kurzgeschichten
  • Für AutorInnen
    • Coverdesign
    • Webdesign
    • Buchmarketing
  • Blog
    • Rezensionen
    • Buchblog
    • Autorenalltag
    • Bookish Business
  • Shop
    • Taschenbücher
    • E-Books
    • Warenkorb
    • Kasse
Seite wählen
Die Buchgeburtstagsparty mit dem Kanada-Reisequiz

Die Buchgeburtstagsparty mit dem Kanada-Reisequiz

von April | Mai 4, 2021 | Buchblog, Nach oben führt auch ein Weg hinab

Vor einem Jahr erschien mein Jugendreiseroman Nach oben führt auch ein Weg hinab – und das muss gefeiert werden! Mit dem Kanada-Reisequiz entführen die Twicht-Kanal-Gastgeberin Mary Cronos und ich dich in die Rocky Mountains. Das Buch vorab zu lesen verschafft...

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Messestand Buch Berlin 2022 von April Wynter

    Messerückblick Buch Berlin 2022

  • Wie dein Buch zum Bestseller wird

    5 Tipps, wie du es mit deinem Buch auf die Bestsellerliste schaffst

  • Lock Down Under Um was geht es im New Adult Buch

    Reisebücher, die dein Leben verändern

  • Kuenstlername im Personalausweis eintragen lassen Autoren Pseudonym 2x3

    Wie du dir dein Pseudonym als Künstlernamen im Personalausweis eintragen lassen kannst

  • Buecher auf Messen und Conventions verkaufen

    10 Tipps, wie du auf Messen deine Bücher verkaufst

Kategorien

  • Another Life Trilogie
  • Autorenalltag
  • Bookish Business
  • Buchblog
  • Nach oben führt auch ein Weg hinab

Meine Bücher bestellen

  • Nach-oben-fuehrt-auch-ein-Weg-hinab-Taschenbuch-unabhaengig-kreativ [Taschenbuch] Nach oben führt auch ein Weg hinab
    Bewertet mit 5.00 von 5

    geprüfte Gesamtbewertungen

  • Das-Gift-der-Mondlilie-Taschenbuch-amazon [Taschenbuch] Das Gift der Mondlilie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    geprüfte Gesamtbewertungen

  • Taschenbuch Die Töchter des Meeres [Taschenbuch] Die Töchter des Meeres

Instagram

So viele Wege, so viele Möglichkeiten und doch nu So viele Wege, so viele Möglichkeiten und doch nur ein Leben, um all das zu erleben, was ich mir erträume. Und ich träume viel. Manchmal vielleicht zu viel, weil ich nicht genieße was ich habe, sondern darüber nachzudenke, was ich alles verpasse.

Manchmal hilft es sich das vor Augen zu führen. Dass wir den Moment genießen können, dankbar dafür, was gerade im Hier und Jetzt ist.

Ich genieße meinen Aufenthalt in Kanada. Es ist gar nicht mal so anders wie daheim, und doch irgendwie sehr. Weniger Urlaub, als viel mehr Leben. Mit anderen Menschen um mich herum, keinen Zäunen um die Vorgärten und einer wundervollen Aussicht, egal wohin ich gehe.
Wenn ich dann abends fernsehe und die kanadische Werbung für eine Rheinkreufahrt im Mittelrheintal sehe, weiß ich, dass es anderen auch so geht wie mir. Immer am träumen von anderen Orten. Und vielleicht braucht es gerade deshalb eine Erinnerung, dass das, was wir gerade jetzt und hier haben, unser Leben ist. Und wir es genießen können 💙

📸 @tini_wider_autorin
Ich liebe Behind the scenes Videos. Du auch? Hätt Ich liebe Behind the scenes Videos. Du auch? Hättest du gern häufiger solche Einblicke hinter die Kulissen? 

Fotos: @marycronoswelt und @spiegelwelt.fotografie
Audio © Silvan Rupp, Dreamstime.com
Location: @altstadttheaterkoepenick
Ich habe es wirklich versucht. Drei Bücher in ein Ich habe es wirklich versucht. Drei Bücher in einem Jahr veröffentlichen neben dem Aufbau des eigenen Unternehmens, bei dem die Bücher nur einen Bruchteil der Geschäftsstrategie ausmachen. Vermutlich hätte ich es geschafft, wenn da nicht diese kleinen Katastrophen gewesen wären, die sich Leben nennen.

#StarsFallingDeep hätte während des #NaNoWriMo s bereits fertig geschrieben sein sollen. Das Buch ist allerdings nicht ganz einfach. Ein Pärchen das sich trennt statt zusammen zu kommen, eine Krankheit die so Vielseitig ist wie ein Chamäleon und dann auch noch rechercheintensive Themen wie Waldbrand und Naturschutz. Da waren die beiden Vorgänger #LockDownUnder und #UnderFlowingStars deutlich einfacher, da ich zu einem großen Teil auf meine persönlichen Erfahrungen zurückgreifen konnte. Das größte Problem bereiten mir allerdings die Charaktere, die für mich nicht schlüssig handeln und immer wieder Sprünge machen, die nicht zu ihnen passen. Emotionen nicht rüberkommen und ich sie deshalb am liebsten schütteln würde, weil sie beide das Offensichtliche übersehen. So komme ich nicht weiter. So würde ich mir selbst gerade einmal zwei Sterne in einer Rezension geben.

Stars Falling Deep soll ein Buch werden, das euch unterhält, wichtige Themen nahebringt und das Charaktere enthält, die zum Verlieben einladen. Ich möchte für euch ein Buch in gewohnter Qualität abliefern. Was aktuell nicht der Fall ist 😔

Meine herzensgute Lektorin @tamara.leonhard hat den Lektoratstermin tatsächlich nochmal verschoben, die Amazon Vorbestellungen werden storniert und der Teil des Buches, der bereits auf Papier ist, geht jetzt in ein Plot- und Charakterlektorat, das mir weiterhelfen wird.

Es tut mir so unendlich leid für alle, die sehnsüchtig auf den dritten und letzten Teil der #AnotherLifeTrilogie warten. Er wird kommen. Noch dieses Jahr. Versprochen! Und bis dahin halte ich gern Buchempfehlungen für euch bereit. Denn da draußen gibt es so viele Bücher, die gelesen werden sollten, weil sie Spaß bereiten, einen Abtauchen lassen und Perspektiven aufzeigen 💙
Reise in die Vergangenheit Im August bin ich geme Reise in die Vergangenheit

Im August bin ich gemeinsam mit @marycronoswelt in eine andere Zeit gereist. In wunderschöne Kleider gehüllt, durften wir Zilles Stubentheater unsicher machen.

Wenn du in die Vergangenheit reisen könntest, in welche Zeit würdest du zurückkehren?

📸 @marycronos
Wie sehr nimmst du dir Kritik zu Herzen? April: Ja Wie sehr nimmst du dir Kritik zu Herzen?
April: Ja!

Kritik ist so eine Sache, gerade, wenn man ein People Pleaser ist und voll auf Harmonie steht. Dann versucht man es allen recht zu machen und am Ende gerät man dadurch ins Struggeln.

Bei meinen Büchern gehe ich folgendermaßen mit Kritik um:
🌟 Ich beschäftige mich damit, wenn ich emotional dazu bereit bin.
🌟 Ich überlege mir im Vorhinein, was alles kritisiert werden könnte und warum. 
🌟 Bei negativen Rezensionen untersuche ich, ob die Kritik zu den Punkten gehört, die ich in Schritt zwei bereits erörtert habe.
🌟 Bei bewusst in Kauf genommener Kritikpunkte hake ich die Sache für mich ab. Geschmäcker sind verschieden und ich habe mir bereits Gedanken dazu gemacht.
🌟 Bei überraschend neuer Kritik denke ich darüber nach, warum sie aufgetaucht ist und was ich besser machen kann.
🌟 Manchmal recherchiere ich zu den kritisierten Themen, bilde mich fort und beziehe sogar Stellung dazu. In ganz krassen Fällen wird sogar das Buch überarbeitet. Jep, kam tatsächlich vor und war wichtig so.
🌟 Ich spreche über meine Fehler, damit andere sie vielleicht nicht machen.

Wie lernst du aus Kritik? Lass es uns beim #autor_innensonntag wissen!
Bist du auf der Leipziger Buchmesse? Vom 27.-30. Bist du auf der Leipziger Buchmesse? 

Vom 27.-30.04 findet die Leipziger Buchmesse statt und ich bin zusammen mit meinen Büchern bei der Autorinnengemeinschaft Phantastische Welten anzutreffen 🥳

Du findest uns in Halle 3 Stand D300. 

Mit dabei sind die großartigen Autorinnen @sylviaaljana, @marycronoswelt, @karenamoon.author und @sabrina_schuh_autorin. Schaut unbedingt bei ihnen vorbei! Für Spannung, Unterhaltung und Emotionen ist gesorgt. 

Ich bin um ehrlich zu sein ziemlich aufgeregt, immerhin ist es mein erstes Mal auf der Leipziger Buchmesse 😱 Warst du schon einmal da? Wie hat es dir gefallen?
Dieses Jahr stehen einige Messen an. Erst gestern Dieses Jahr stehen einige Messen an. Erst gestern habe ich mich zu einer angemeldet, eine weitere Anmeldung steht noch aus und eine Messe ist bereits in trockenen Tüchern und findet bald statt 🤩

Neben der Planung, welche Goodies ich für euch mitnehme, plane ich auch die Anzahl der Bücher, die mitkommen. Damit tue ich mich echt schwer. Vier Tage Buchmesse, fünf verschiedene Titel. Wie viele meint ihr, sollte ich mitnehmen?
Meinen ersten Roman (Das Gift der Mondlilie) habe Meinen ersten Roman (Das Gift der Mondlilie) habe ich mit Word geschrieben. Hatte ich eh, ging gut damit.
Als ich mir dann aber fest in den Kopf gesetzt hatte, das Schreiben zum Beruf zu machen, wollte ich auch anderes Werkzeug. Auf der Frankfurter Buchmesse besuchte ich den Stand von @papyrusautor und sahnte einen Messerabatt ab. Vom Schreiben her ist das Programm nicht besser oder schlechter als Word. Was ich allerdings daran liebe, ist die Überarbeitung! Die ganzen Stilanalysen und auch die Rechtschreib- und Grammatikkorrektur ist der Wahnsinn! Das nimmt dem Lektorat einiges an Arbeit ab, immerhin werden Füllwörter, Wortwiederholungen, Schachtelsätze usw. bereits angezeigt und mit Korrekturvorschlägen versehen.
Wozu ich Papyrus noch bevorzuge, ist das Formatieren und Setzen der Bücher. Geht auch viel besser als in Word, schlechter als in inDesign, aber deutlich schneller. Nur das Formatieren zu E-Books ist noch nicht ganz so ausgereift, aber vielleicht kommt das noch.

Als letztes Schreibprogramm fiel mir dann noch Scrivener ins Auge. Wenn man den #NaNoWriMo schafft, gibt es Rabatt auf das Programm, das besonders gut zum Plotten und Organisieren geeignet sein soll. Ich habs installiert, aber noch nie genutzt 😅

Mit welchem Programm schreibst du?
#autor_innensonntag
Erstmal könnt ihr #nachobenführtaucheinweghinab Erstmal könnt ihr #nachobenführtaucheinweghinab nur noch bis zum Ende des Monats als Print bestellen 😱

Aber wieso? Und wie geht es weiter?

Keine Sorge, es geht weiter 🤗 Nach oben führt auch ein Weg hinab ist immerhin eines meiner erfolgreichsten Bücher 😁

Ich habe das Buch über @nova_md_buchvertrieb veröffentlicht und immer selbst gedruckt. Je älter der Titel war, desto weniger hohe Auflagen wurden angenommen (auf Nachfrage kam man mir meist ein Stück entgegen 🙏). Gleichzeitig stiegen die Papierpreise enorm. Meine Marge sank ungemein. Weniger Bücher drucken + hohe Rohstoffpreise = teuer. Mir war das Risiko für einen fast drei Jahre alten Titel einfach zu hoch. Deshalb habe ich den Vertrag bereits vor einem Jahr gekündigt (sehr lange Kündigungsfrist) und hole das Buch jetzt ins Print on Demand. Das heißt, es wird erst gedruckt, wenn es bestellt wird. Ich muss nicht mehr in Vorleistung gehen und habe kein Risiko mehr, was steigende Druckkosten oder nicht verkaufte Exemplare betrifft.

Leider habe ich es nicht rechtzeitig geschafft einen Probedruck beim neuen Anbieter in Auftrag zu geben, weshalb ich das Buch erst nach meinem Kanadaaufenthalt neu veröffentlichen werde. Bis zum Ende des Monats gibt es das Buch noch zu bestellen (solange der Vorrat reicht). Danach ist es erstmal ein paar Wochen out of stock, ehe es wieder verfügbar ist - zu einem höheren Preis. Die Inflation sorgt leider auch hier für eine Preiserhöhung.

Du möchtest gemeinsam mit Maddy und Ihrem Großvater einen Roadtrip durch Kanada starten? Mehr über Maddys Wunsch eine Influencerin zu werden erfahren? Dann auf zur Bestellung!

P. S. Die farbigen Umschlaginnenseiten des Buches wird es in der Neuauflage nicht mehr geben. Allerdings könnt ihr auf der @leipzigerbuchmesse noch ein paar dieser Exemplare ergattern oder bei @unabhaengigkreativ 🥳
Folge mir ...

Über die Autorin

Kontakt

Ich freue mich über deine Nachricht.

Kontakt April Wynter

Blog

  • Rezensionen
  • Buchblog
  • Autorenalltag
  • Bookish Business

Autorenservices

  • Webdesign
  • Buchmarketing
  • Coverdesign
  • Portfolio
  • Premades

Shop

  • Taschenbücher
  • E-Books
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung und Versand
  • AGB
  • Bewertungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Werbung*
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Instagram
  • RSS