April Wynter
  • Startseite
  • April
    • Termine
    • Newsletter
    • Bloggerteam
  • Bücher
    • Mondlilien und Drachenfeuer Reihe
    • Nach oben führt auch ein Weg hinab
    • Another Life Trilogie
    • Kurzgeschichten
  • Für AutorInnen
    • Coverdesign
    • Webdesign
    • Buchmarketing
  • Blog
    • Rezensionen
    • Buchblog
    • Autorenalltag
    • Bookish Business
  • Shop
    • Taschenbücher
    • E-Books
    • Warenkorb
    • Kasse
Seite wählen
Instagram Leserunde zu “Das Gift der Mondlilie” im Juni 2021

Instagram Leserunde zu “Das Gift der Mondlilie” im Juni 2021

von April | Mai 17, 2021 | Buchblog

Stell dir vor, deine Familie wird grausam ermordet, dein zu Hause abgebrannt und alles was dir bleibt, ist dein großer Bruder, der als Rebell gefangen genommen wird. So ergeht es Ally. Sie begibt sich auf den Weg in die Hauptstadt Ankor, um ihren Bruder zu befreien....

Weiterlesen

Die Buchgeburtstagsparty mit dem Kanada-Reisequiz

Die Buchgeburtstagsparty mit dem Kanada-Reisequiz

von April | Mai 4, 2021 | Buchblog, Nach oben führt auch ein Weg hinab

Vor einem Jahr erschien mein Jugendreiseroman Nach oben führt auch ein Weg hinab – und das muss gefeiert werden! Mit dem Kanada-Reisequiz entführen die Twicht-Kanal-Gastgeberin Mary Cronos und ich dich in die Rocky Mountains. Das Buch vorab zu lesen verschafft...

Weiterlesen

Das Gift der Mondlilie wurde für den Phantastikpreis “SERAPH” nominiert!

Das Gift der Mondlilie wurde für den Phantastikpreis “SERAPH” nominiert!

von April | Apr 12, 2021 | Buchblog

In diesem Jahr feiert der deutsche Phantastikpreis “SERAPH” sein 10-jähriges Jubiläum und mein Fantasyroman “Das Gift der Mondlilie” ist unter den besten 9-Indie Titeln! Ihr glaubt mir gar nicht, wie sehr ich mich freue, dass meine Mondlilie...

Weiterlesen

[Rezension] Cold-Blooded: Der Geschmack von Blut und Schatten

[Rezension] Cold-Blooded: Der Geschmack von Blut und Schatten

von April | Apr 5, 2021 | Buchblog

Überlebenstipp Nummer 1: Nimm verdammt noch mal eine Waffe mit, wenn Monster dich töten wollen.Martin Gancarzyk – Cold-Blooded: Der Geschmack von Blut und Schatten Titel: Cold-Blooded: Der Geschmack von Blut und SchattenAutor: Martin GancarzykISBN:...

Weiterlesen

[Blogtour] Anthologie – In den Tiefen einer Götterseele

[Blogtour] Anthologie – In den Tiefen einer Götterseele

von April | Mrz 29, 2021 | Buchblog

Tauche ein in die Welt der Götter und gehe mit dreiundzwanzig Autoren auf eine Reise durch unterschiedliche Kulturen und literarische Genres. Meine Kurzgeschichte “Der Weg der Erkenntnis” hat es in die Anthologie der Herausgeberin Hannah Jung geschafft....

Weiterlesen

Anleitung: Wie du eine Rezension für Bücher schreiben kannst

Anleitung: Wie du eine Rezension für Bücher schreiben kannst

von April | Mrz 15, 2021 | Buchblog

Rezensionen sind für uns Autoren unglaublich wichtig. Wenn du im Internet nach einem Buch suchst, weckt ein Buch mit 72 erhaltenen Rezensionen mehr Vertrauen in dir, als eines, das erst 3 Stück erhalten hat. Obwohl die Rezensionen für uns Autoren sehr wichtig sind,...

Weiterlesen

Geschichten mit Special Effects: Was ist Lively Story?

Geschichten mit Special Effects: Was ist Lively Story?

von April | Mrz 8, 2021 | Buchblog, Nach oben führt auch ein Weg hinab

Das Handy vibriert und meine Protagonistin Maddy ruft an. Du gehst dran und hörst, wie sie mit ihrem Grandpa telefoniert. Dann legt sie auf und erhält eine Nachricht von ihrem Vater mit einem Bild. Sie steigt in den Bus ein und um dich herum hörst du die...

Weiterlesen

Erfolgsfaktor Buchbox: Alles was du beim Verkauf von Buchboxen beachten musst

Erfolgsfaktor Buchbox: Alles was du beim Verkauf von Buchboxen beachten musst

von April | Mrz 1, 2021 | Bookish Business

Buchboxen fühlen sich an wie Weihnachten und Geburtstag. Lesende bestellen die Buchbox für sich oder Freunde und wissen selbst nicht, welche Inhalte sie erwarten. Eines ist klar: Es wird ein Buch darinnen zu finden sein und jede Menge Bookish Merch. Doch lohnt sich...

Weiterlesen

Drei Alternativen zum eigenen Onlineshop für deine Bücher

Drei Alternativen zum eigenen Onlineshop für deine Bücher

von April | Feb 22, 2021 | Bookish Business

In den vorherigen Artikeln Für welche Autoren lohnt sich das Betreiben eines eigenen Onlineshops? und Was du bei der Eröffnung eines Onlineshops für Bücher beachten musst  habe ich dir gezeigt, wann sich ein Onlineshop lohnt und welche rechtlichen und technischen...

Weiterlesen

Was du bei der Eröffnung eines Onlineshops für Bücher beachten musst

Was du bei der Eröffnung eines Onlineshops für Bücher beachten musst

von April | Feb 15, 2021 | Bookish Business

Wenn du einen eigenen Onlineshop für deine Bücher eröffnen willst, gibt es jede Menge Dinge, die du beachten musst. Auf Instagram habe ich gefragt, was euch davon abhält einen Shop zu eröffnen. Die am häufig genannten Antworten waren das Gewerbe, Ahnungslosigkeit bei...

Weiterlesen

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Wie dein Buch zum Bestseller wird

    5 Tipps, wie du es mit deinem Buch auf die Bestsellerliste schaffst

  • Lock Down Under Um was geht es im New Adult Buch

    Reisebücher, die dein Leben verändern

  • Kuenstlername im Personalausweis eintragen lassen Autoren Pseudonym 2x3

    Wie du dir dein Pseudonym als Künstlernamen im Personalausweis eintragen lassen kannst

  • Buecher auf Messen und Conventions verkaufen

    10 Tipps, wie du auf Messen deine Bücher verkaufst

  • Comic Con Stuttgart 2021 mit Mary Cronos Sabrina Schuh und April Wynter

    Rückblick Comic Con Stuttgart 2021

Kategorien

  • Another Life Trilogie
  • Autorenalltag
  • Bookish Business
  • Buchblog
  • Nach oben führt auch ein Weg hinab

Meine Bücher bestellen

  • Nach-oben-fuehrt-auch-ein-Weg-hinab-Taschenbuch-unabhaengig-kreativ [Taschenbuch] Nach oben führt auch ein Weg hinab
    Bewertet mit 5.00 von 5
  • Das-Gift-der-Mondlilie-Taschenbuch-amazon [Taschenbuch] Das Gift der Mondlilie
    Bewertet mit 5.00 von 5
  • Taschenbuch Die Töchter des Meeres [Taschenbuch] Die Töchter des Meeres

Instagram

Neben meinen Büchern, dachte ich mir, dass auch i Neben meinen Büchern, dachte ich mir, dass auch ich mich mal wieder vorstelle. Und damit es nicht langweilig wird für alle, die mich schon etwas kennen, habe ich hier fünf Wahrheiten und eine Lüge für euch. Erratet ihr die Lüge in den Kommentaren?

1. Ich hatte eine zeitlang keinen Wohnsitz.

2. Statt mit dem Auto, fahre ich mit dem Rad zur Arbeit, auch im Winter.

3. Bei Konzerten stehe ich am liebsten in erster Reihe.

4. Ich kann Kühe melken, Traktor fahren und kenne mich mit Immobilienfinanzierungen und Fondsparplänen aus.

5. Meine Buchcharaktere sind schlagfertiger als ich. 

6. Ich habe eine chronische Erkrankung, die kaum jemand kennt, auch meine Ärztin nicht. 

Die Auflösung erfolgt heute Abend in den Kommentaren 😁 Bis dahin habt ihr Zeit fleißig zu raten.

📸 @bjoernhennickefotografie
Mein Leben bestand immer aus irgendwelchen Zielen, Mein Leben bestand immer aus irgendwelchen Zielen, die es zu erreichen galt. Erst den Schulabschluss, dann das Ausbildungsende, dann das Fachwirtstudium, Weltreise und schließlich Selbstständigkeit. Zwei Bücher veröffentlichen und damit die Kosten wieder reinholen, weitere Bücher veröffentlichen und damit meine Fixkosten decken …

Halt! Stopp! Ab hier hängts 😂 Das Ziel habe ich nämlich noch nicht erreicht. Bin ich deshalb weniger erfolgreich?

Erfolg ist etwas, was sich auf verschiedenen Ebenen auszeichnen kann. Bin ich erfolgreich, wenn ich meine selbst gesteckten und realistischen Ziele erreiche? Bin ich erfolgreich, wenn ich plötzlich über Nacht zur Spiegel-Bestsellerin werde? Oder bin ich erfolgreich, wenn andere mir das sagen?

Ich selbst brauche eine Mischung aus allem, um mich erfolgreich zu fühlen. Gern erreiche ich meine Ziele in dem von mir selbst vorgegebenen und anpassbaren Zeitrahmen. Ich liebe aber auch euer Feedback zu meinen Büchern und begeisterte Mails von Menschen, in deren Leben ich einen Fußabdruck hinterlassen habe. Ein bisschen Überraschung tut ebenfalls gut. Über Erfolge, mit denen ich nicht gerechnet habe, freue ich mich besonders.

Am Ende geht es mir darum voranzukommen, nicht auf der Stelle zu treten und vor allem neue Erfahrungen für mein Leben zu gewinnen. Wie sieht Erfolg für dich aus?

#autor_innensonntag

‌
Jugendbuch des Monats von #aprilwynter Okay, das Jugendbuch des Monats von #aprilwynter 

Okay, das war einfach 😂 Da ich bisher nur ein Jugendbuch veröffentlicht habe, ist es natürlich #NachObenFührtAuchEinWegHinab geworden 😁

Der Roman ist etwas für dich, wenn:
🇨🇦 Du Kanada liebst
🚗 Du auf Roadtrips stehst
🧓 Wenn es dir gefällt, dass die wichtige Geschichte zwischen Enkelin und Großvater abläuft
📱 Du dich für das Thema Social Media und dessen negativen Folgen interessierst
💃 Du über eine etwas zickige und flapsige Protagonistin lachen kannst, die sich nach und nach weiterentwickelt

Darum geht's im Buch:
Maddys Leben ist ein Albtraum: Durch das Abitur gefallen, keinen Job gefunden und jetzt soll sie auch noch den Sommer bei ihrem Vater in Kanada verbringen, zu dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Als sie ein Angebot erhält, als Influencerin für eine Agentur zu arbeiten, wittert sie die Chance ihres Lebens. Ein Roadtrip durch die Rocky Mountains soll ihre Karriere voranbringen. Blöd nur, dass sie auf ihren im Rollstuhl sitzenden Großvater aufpassen muss …

Ein Roman über den Druck der sozialen Medien, den Unterschied der Generationen und die Liebe zu einem Land voller Tannenbäume, Grizzlybären und türkisblauen Seen.

Funfact:
Obwohl sich in meiner Umfrage kaum jemand für das Jugendbuch ausgesprochen hat, ist #NachObenFührtAuchEinWegHinab dennoch das am besten verkaufte Buch von mir. Inzwischen hat das Buch sogar eine fünfstellige Summe eingespielt. Im April wird es neu aufgelegt und zieht zu einem Print on Demand Anbieter um, da der Auflagedruck zu teuer geworden ist. Der Preis des Buches wird dann leider auch nach oben angepasst werden müssen. Ein paar Restexemplare gibt es aktuell noch für 13,90 € 😊

Hast du schon einmal ein Buch gelesen, das in Kanada spielt?
Im März geht es nach Kanada. Am liebsten würde i Im März geht es nach Kanada. Am liebsten würde ich alle Leute anschreiben, die ich vor Ort kenne, und Pläne mit ihnen schmieden. Da ich in den drei Wochen vor Ort wwoofen werde und daher noch nicht weiß, wann ich arbeite und wann ich frei habe, geht das mit dem Planen allerdings nicht. Die Situation zwingt mich dazu spontan zu sein. Und das ist ungewohnt.

Bis in den Mai hinein ist mein Leben durchgeplant. Ich weiß genau an welchem Wochenende ich was mache und wen ich sehe. Die Spontanen aus meinem Freundeskreis quetsche ich irgendwo in den Tagen nach Feierabend rein. Ich mag diese Planungssicherheit, immer was zu erleben und meine Leute um mich zu haben. Manchmal ist mir das aber auch zu viel und ich sehne das nächste unverplante Wochenende in drei Monaten herbei - das ich am liebsten jetzt schon wieder an eine Freundin vergeben würde, die ich seit einem halben Jahr nicht gesehen habe.

Kanada zwingt mich dazu spontan zu sein. Den Dienstplan abzuwarten und dann erst Pläne zu schmieden. Ob dann überhaupt jemand Zeit hat? Was ist, wenn ich dadurch einen coolen Roadtrip verpasse? Eigentlich könnte mir das egal sein, denn es gibt so viele Möglichkeiten, dass mir eins bestimmt nicht sein wird: langeweilig 😂

Übrigens ist nach meinem letzten Besuch in Kanada mein Debütroman #NachObenFührtAuchEinWegHinab entstanden. Ob die neuen Inspirationen für ein weiteres Buch reichen werden? Ich lass mich überraschen 😂
In der Podcastfolge von @dzvdt habe ich den Tipp g In der Podcastfolge von @dzvdt habe ich den Tipp gegeben auch mal eure Bücher zu zeigen. Bei @tamara.leonhard muss man ganz schön suchen, wenn man etwas über ihre Bücher und nicht über sie als Person erfahren will. Langsam laufe ich Gefahr, dass das auch bei mir so wird. Hups. Also halte ich mich im Februar mal an meinen eigenen Tipp und erzähle euch etwas über die fünf Geschichten, die bereits erschienen sind. Moment, die vier Kurzgeschichten könnte ich auch noch unterbringen. Ihr seht: Es gibt viel zu erzählen. Deshalb eine kleine Umfrage für euch in der Story und in den Kommentaren:

1. Wie viele Bücher von mir hast du bereits gelesen?
2. Welches Genre liest du generell am liebsten?
3. Über welches meiner Bücher möchtest du gern mehr erfahren?
4. Kennst du eine meiner vier erschienenen Kurzgeschichten schon?
Willkommen im Februar 📅 Was steht bei euch die Willkommen im Februar 📅

Was steht bei euch diesen Monat an? Welche Bücher wollt ihr unbedingt lesen? Welche Abenteuer erleben? Auf was freut ihr euch am meisten?

Schreibt es in die Kommentare 👇
Monatsrückblick Januar 🤯 Buff. Das war mein M Monatsrückblick Januar 🤯

Buff. Das war mein Monat Januar. Der Monat, der mit ebenso vielen negativen Sachen angefangen hat, wie der letzte endete. Aber auch der Monat, der vollgepackt war mit positiven Wendungen, schönen Gedanken und Erlebnissen, viel Arbeit und wenig Zeit zum Schreiben. Und doch mit klarer Perspektive für mein Autorinnenleben. 

Meine Highlights:
👆 Mein Lieblingsliteraturpodcast @dzvdt hat mich als Expertin für eine Folge eingeladen 🥳
👆 Ich hatte eine Lesung an der @jwskoblenz vor großem Publikum 👩‍👩‍👦‍👦
👆 Ein großartiger Wanderausflug mit tollem Fotomaterial in der sächsischen Schweiz 🏔️
👆 Regelmäßig Sport ist wieder im Alltag integriert 🧗‍♀️
👆 Stammtische und Netzwerktreffen haben zu besonderen Erlebnissen geführt, wie bei @bni_rheinwied mit dem Vorsitzenden des DLRGs, der mein Buch kannte und eine ganz bewegende Dankesrede zu #UnderFlowingStars gehalten hat 💙

Der Februar wird voll. Voll sein von Arbeit, auf die ich mich endlich wieder freuen kann, statt nur verzweifelt auf die nicht zu schaffenden To Dos zu gucken. Voll von Unterstützung, die ich von so vielen Seiten erfahre. Voll von Motivation, positiven Gedanken, Vorfreude und Momenten zum genießen.

Mein Leitspruch aktuell: Du bist der Durchschnitt der Menschen, die dich umgeben. Umgib dich mehr mit Menschen, die toll sind und die dich damit selbst zu einem tolleren Menschen machen 😊

 #MeinSchreibjahr2023
Ich hab durch Zufall mal einen Werbespot aus den 6 Ich hab durch Zufall mal einen Werbespot aus den 60ern gesehen, in dem dafür geworben wurde, dass man lieber Plastiktüten verwenden solle, um die Bäume vor der Abholzung zu retten. Heute wirbt man dafür keine Plastiktüten mehr zu verwenden, weil sie ein großes Abfallproblem darstellen. Und jetzt ist von einer Papierkrise die Rede 😱 Doch warum ist das so? 

Es wird viel mehr online bestellt, gerade auch durch Corona, was mehr Verpackungsmaterial zur Folge hat. Die Sammlung von Altpapier ist stark zurück gegangen (weniger Anzeigen wurden in Zeitungen geschaltet und sie werden zunehmend digital gelesen), doch das Papier für Buchseiten wird zu 80 % aus Altpapier gewonnen. Deutschland hat viel Altpapier importiert und auch hier gibt es Probleme: Fehlende Rohstoffe und es sind nicht ausreichend Schiffe vorhanden für den Transport. Auch die Energiekrise macht die Herstellung von Papier teurer.

Für mich hat das folgende Auswirkungen ergeben:
Ich musste den Preis von #LockDownUnder von 12,99 Euro auf 13,99 Euro anpassen und verdiene trotzdem noch einen Euro weniger als vorher. #NachObenFührtAuchEinWegHinab lohnt sich fast gar nicht mehr zu verkaufen, das Buch kommt ab Mai auch ins Print on Demand - weg von der unberechenbaren Auflage, die immer wieder neu gedruckt werden muss. Das sind eher unschöne Folgen, aber ich bin froh, dass es mir möglich ist doch so flexibel zu reagieren. Preise werden zukünftig jedenfalls nicht mehr auf die Bücher gedruckt *seufz*

Bücher teurer, weniger Marge, hohes Risiko bei Auflagen. Wie wirkt sich die Papierkrise auf euch aus? 

Quellen:
https://www.druckmedien.at/presseaussendung-qa-papierkrise/
https://www.google.com/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/papierkrise-buchmesse-corona-100.html
https://www.verlagederzukunft.de/die-papierkrise-ueber-rohstoffmangel-und-explodierende-preise/
Worauf freue ich mich am meisten in den kommenden Worauf freue ich mich am meisten in den kommenden Monaten?

Es geht nach Kanada und Schottland. Auf die Leipziger Buchmesse, den Self-Publishing-Day, die Buch Berlin und Frankfurter Buchmesse. Daneben steht viel Bouldern, Bogenschießen, Wandern und allgemein Sport an. Beruflich tut sich gerade auch so einiges 🤭

Ich freue mich auf die neue Herausforderungen. 
Also alles in Allem: Es steht eine Menge an. Und bei euch so?
#MeinSchreibjahr2023

📸 @__daggy_
Folge mir ...

Über die Autorin

Kontakt

Ich freue mich über deine Nachricht.

Kontakt April Wynter

Blog

  • Rezensionen
  • Buchblog
  • Autorenalltag
  • Bookish Business

Autorenservices

  • Webdesign
  • Buchmarketing
  • Coverdesign
  • Portfolio
  • Premades

Shop

  • Taschenbücher
  • E-Books
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung und Versand
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Werbung*
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Instagram
  • RSS